Der Hamburger Ausbildungsmarkt bietet aktuell für jeden Schulabschluss interessante Ausbildungsberufe an.
In ganz Hamburg sind Anfang März insgesamt 6.800 Ausbildungsstellen gemeldet, die über die Berufsberatung in der Jugendberufsagentur angeboten werden.
Beste Chancen also, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Rufe uns an oder schreibe uns eine Nachricht, wir melden uns bei Dir, damit Du einen Beratungstermin bekommst.
Wir unterstützen und helfen:
Telefon-Hotline: 040 - 2485 - 1188
E-Mail: hamburg.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Wir unterstützen Dich bei der Berufswahl und helfen Dir dabei herauszufinden, welcher Beruf zu Dir passt.
Die Berufsberatung und das „Team AzubiPlus“ helfen Dir dabei, einen Ausbildungsplatz in einer Branche zu finden, die zu Dir passt. Wir haben persönlichen Kontakt zu Arbeitgebern und wissen, was in der Ausbildung und im Beruf verlangt wird.
Du möchtest unseren Service nutzen? Dann wende Dich an die Jugendberufsagentur in Deinem Bezirk und frage nach dem „Team AzubiPlus“.
Wir klären mit Dir, welche Angebote Du als Unterstützung bekommen kannst. Einen ersten Überblick kannst Du Dir auf den unten genannten Seiten verschaffen.
Wir zeigen Dir, welche Unterstützung Du begleitend zur Ausbildung bekommen kannst, damit Du Deinen Abschluss schaffen kannst. Egal, ob Du Schwierigkeiten in der Berufsschule hast oder Ärger mit dem Chef: Gemeinsam mit Dir besprechen wir, welche Unterstützung für Dich hilfreich ist.
Freiwilligenjahr und Freiwilligendienst
TIPP: Nutze Deine Zeit bis zum Beratungstermin und komm ins BiZ! Hier kannst Du am PC erste Infos sammeln. Frag am Infotresen, wenn Du Hilfe brauchst.
Gib den Namen Deines Stadtteils in das Feld ein, um Deine Jugendberufsagentur zu finden:
Klicke auf der Karte den passenden Hamburger Bezirk an:
Bitte gib den Namen Deines Stadtteils ein, oder klicke auf die Karte.